Ein Mädchentraum in rosa für drei kleine Schwestern….
…und jedes Kissen wurde individuell mit Namen bestickt, damit es da zu keinen Streitereien kommen kann, wenn eine ihr Kissen verbummelt hat…!
Ein Mädchentraum in rosa für drei kleine Schwestern….
…und jedes Kissen wurde individuell mit Namen bestickt, damit es da zu keinen Streitereien kommen kann, wenn eine ihr Kissen verbummelt hat…!
Es ging früher ja auch ohne…;) aber mit sind die gelben Untersuchungshefte der Kinder halt doch viiieeeel schöner…..
Für den großen Bruder der neugeborenen Eva gibt es eine Pixibuchhülle- unheimlich praktisch für die kleinen Leseratten…
Geht simpel und schnell und hat doch eine große Wirkung!
Zu Weihnachten hat mir eine Freundin einen selbstgemachten Kerzenständer aus Beton geschenkt. Fand ich super! Und in letzter Zeit habe ich mehrfach in den unterschiedlichsten Blogs etwas über Beton-DIY gelesen…musste ich jetzt unbedingt auch selber ausprobieren….
Erstmal alte Verpackungen, Flaschen etc. gesammelt, ausgewaschen, abgeschnitten…Mann zum Baumarkt geschickt….E-Strich-Beton bekommen, anrühren….nicht zu viel Wasser nehmen…dann die Formen mit Speiseöl einreiben…und los geht es…tja, davon haben wir leider keine Fotos gemacht, schlicht vergessen…aber das kam dabei raus…
Teelichthalter mir gelber Akrylfarbe bemalt
Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir unseren Estrich-Beton anrühren:)
Für ein Mäderl gab es zum Geburtstag eine Stifterolle aus einem wunderschönen Stoff mit Schmetterlingen in rosa, pink und dazu die passende Hülle für Pixibücher…
Als ich diesen wunderschönen Sternchenjersey gekauft habe, um meinem kleinen Neffen zu Ostern eine Beanie mit passendem Loop zu nähen, wusste ich, da muss ich unbedingt auch noch was für meine Kleine draus machen…
” Ohhhh, Mama, mein Rock ist wunderschön!”
Noch ein paar Pünktchen für die Mädels.
Kundenauftrag für einen kleinen Mann.
Und noch eine neue Mütze (mit passendem Loop, leider nicht auf dem Bild;) ) für meinen kleineren Bub.
Erste Osterferienwoche war ja eher stürmisch, nass und einfach gar nicht nach raus gehen…die Kinder waren froh, so konnten sie ungestört im Schlafanzug Lego bauen, Hörspiele anhören, singen, Puppen spielen…da musste nur ich mir noch eine Beschäftigung suchen;) Die Kinderzimmer haben wir ewig schon nicht mehr gestrichen…gesagt, getan…mit der kleinen Maus in den Baumarkt gefahren und sie durfte sich eine Farbe für eine Wand aussuchen. Sie war zwischen rosa und gelb hin und hergerissen und hat sich zum Glück für gelb entschieden…in einer Dekozeitung habe ich vor kurzem in einer Homestory ein Kinderzimmer mit Sternen an der Wand gesehen…das wollte ich auch ausprobieren…
Gar nicht so schlecht, dachte sich auch der mittlere Bub und wollte nun auch eine gelbe Wand (“So ein Nachmacher…!”)…nur für ihn gab es Sterne, die wir aus Tafelfolie ausgeschnitten haben…
Letztes Jahr im September hat unsere Kleine ein Hochbett bekommen und unten eine Kuschelhöhle mit Vorhängen…
Der mittlere Bub hat auch ein Hochbett, aber keine so coole Kuschelhöhle…das durfte ich mir auch ein paar Mal anhören und weil wir jetzt ja schon mal am Erneuern waren, hab ich mich auch gleich noch an die Nähmaschine gesetzt…
Er liebt es uns Kasperltheater vorzuführen, also habe ich ein Fenster eingenäht, das er für seine Vorstellungen öffnen kann…
So eine Sternchentasche wollte ich mir selber schon ganz lange nähen. Geschafft! Unten ist sie aus beigem Kunstwildleder und der obere ist ein Jeansstoff mit Sternchen…
Und diese Umhängetasche aus hellgrauem Kunstleder und innen hellgrauem Baumwollstoff mit Sternchen hab ich beim Hobby- und Handwerkermarkt unter die Leute gebracht!
Und das war übrigens der Stand…gemeinsam mit meiner Freundin, die genauso nähbegeistert ist…
Auf diese Namenskissen wurde auch noch das Geburtsdatum gestickt. Kann so indivduell gestaltet werden, wie ihr möchtet!
Maße: 32: 32 cm, mit Stickerei 18 €
Heuer gab es zu Ostern einige Blumengrüße im Glas, kann natürlich jederzeit auch mit einem anderen Sprüchlein versehen werden und schon wird aus einem Ostergruß ein Geburtstagsgruß oder so…sieht hübsch aus, kostet nicht viel, eignet sich super als kleines Mitbringsel und macht Spaß, wenn man zusehen kann, wie sich aus der Zwiebel eine Blüte entwickelt…